Ja zum #Vaterschaftsurlaub
Aktualisiert: 14. Aug. 2020
..weil dies ein Schritt in die richtige Richtung einer modernen Familienpolitik ist und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gefördert wird.Die letzten Monate haben gezeigt, wie wichtig die Betreuungsarbeit für Familien ist. Und dass Väter dabei eine zentrale Rolle spielen.
Die Schweiz ist immer noch ein familienpolitisches Entwicklungsland. Es ist deshalb essenziell, dass die Vereinbarkeit von Familie und Beruf gefördert wird
Väter sollen und wollen in Sachen Kinderbetreuung mehr Verantwortung übernehmen
Mit dem Vaterschaftsurlaub wird ein kleiner Schritt hin zur Gleichstellung getan. Der Vaterschaftsurlaub steigert die Attraktivität der KMU gegenüber Grosskonzernen, welche sich heute schon Lösungen für einen Vaterschaftsurlaub leisten können
Die Vorlage ist fair und KMU-freundlich. Arbeitgeber und Arbeitnehmer finanzieren den Vaterschaftsurlaub nämlich zu gleichen Teilen
Väter wollen Väter sein.
90% der Schweizer Männer wollen mehr Zeit und Flexibilität, um mehr für ihre Kinder da sein zu können. Doch die Rahmenbedingungen stimmen nicht: Auch und gerade Männer haben Probleme, Beruf und Familie unter einen Hut zu bringen. Sie geraten in einen Konflikt zwischen den alten Anforderungen im Beruf und den neuen Anforderungen in der Familie.
Heute gibt es in der Schweiz keine gesetzliche Regelung für einen Vaterschaftsurlaub. Vaterschaft wird gleich behandelt wie ein Wohnungsumzug: Im Rahmen der „üblichen freien Tage und Stunden“ nach Obligationenrecht, Artikel 329, Abs. 3 wird den frischgebackenen Vätern üblicherweise ein freier Tag gewährt. Auch die Bezahlung dieses einen Tags ist nicht bei allen gewährleistet.
Gleichzeitig wollen junge Väter heute von Anfang an dabei sein und ab Beginn des Familienlebens Verantwortung übernehmen. Die Phase rund um die Geburt ist der entscheidende Moment für den Beziehungsaufbau zwischen Vater und Kind, für den Aufbau von väterlichen Kompetenzen und Engagement. Väter, die sich gleich nach der Geburt engagieren, sind auch nach einem Jahr mit signifikant höherer Wahrscheinlichkeit engagierte Väter. Ein Vaterschaftsurlaub passt die Rahmenbedingungen besser an die heutige Zeit an und behebt dadurch einen Mangel.
